Nachrichten | Veranstaltungen
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an !
+351 912 511 631
+351 916 172 113

362 Jahre Alt und Noch Immer Überraschend: Was Sie Noch Nicht Über die São-Martinho-Messe Wissen

29 Oktober, 2025 Veranstaltungen

1. Einführung: Der Duft von gerösteten Kastanien

Der Duft von gerösteten Kastanien, die bunten Lichter der Karussells und die Klänge des Festes in der Luft versetzen uns mitten in den Herbst. In Portimão ist die São-Martinho-Messe das Herzstück dieser Tradition – doch hinter der vertrauten Fassade verbirgt sich eine reiche Geschichte mit faszinierenden Details, die die meisten Besucher nicht kennen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die Geheimnisse, die dieses Ereignis zu weit mehr machen als nur zu einem Volksfest.

 

2. Eine Reise durch die Zeit: Über drei Jahrhunderte Geschichte

Wer denkt, diese Messe sei neu, irrt sich. Es handelt sich um das „älteste und bedeutendste sozioökonomische Ereignis“ von Portimão, dessen Ursprünge bis 1662 zurückreichen. Im Jahr 2025 feiert sie ihre 362. Ausgabe – ein Besuch wird damit zu einer echten Zeitreise. Nur wenige Veranstaltungen bleiben über Jahrhunderte relevant – das Geheimnis liegt wohl in ihrer Fähigkeit, sich ständig neu zu erfinden. Auch 2025 verspricht neue Attraktionen, um die Besucher zu überraschen.

 

3. Vom Brot mit Chouriço bis zu neuen Autos: Ein faszinierender Kontrast

Besonders faszinierend ist das Nebeneinander von Tradition und Moderne. Hier duftet es nach Kastanien, gegrilltem Oktopus und frisch gebackenem Chouriço-Brot; die Stände sind gefüllt mit Nüssen, Süßkartoffeln und Leckereien wie Zuckerwatte und Popcorn. Daneben findet man traditionelle Produkte wie Töpferwaren, Textilien, Küchenutensilien und Kleidung.
Nur wenige Meter weiter präsentiert die Portimão Arena neue und gebrauchte Autos verschiedener Marken – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich die Messe weiterentwickelt, ohne ihren Ursprung zu verlieren.

 

4. Spaß für alle (und jedes Budget)

Mit Thementagen und ermäßigten Preisen sorgt die Messe dafür, dass jeder teilnehmen kann. Der 12. November ist der Jugendtag, mit Sonderpreisen für junge Besucher, während der 16. November den Familien gewidmet ist. So zeigt die Messe ihren inklusiven und gemeinschaftlichen Charakter.

 

5. Ein Ereignis, das die Stadt verändert

Die São-Martinho-Messe verwandelt die Stadt Portimão jedes Jahr aufs Neue. Zehn Tage lang – vom 7. bis 16. November – erwacht das Messegelände zum Leben. Für Sicherheit sorgen Straßensperrungen während Auf- und Abbau. Auch andere Veranstaltungen legen im November eine Pause ein, um Platz für dieses Großereignis zu schaffen.
Zugang gibt es über den Südeingang bei der Eisenbahnbrücke und den Nordeingang beim Largo Gil Eanes. Busse des städtischen Netzes Vai e Vem halten in der Nähe.

 

6. Fazit: Eine Tradition im Wandel

Die São-Martinho-Messe ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Tradition bewahrt und gleichzeitig modern interpretiert werden kann. Auch nach 362 Jahren begeistert sie immer wieder aufs Neue – ein lebendiges Symbol für die Seele von Portimão.

Galerie