Nachrichten | Allgemeine Nachrichten
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an !
+351 912 511 631
+351 916 172 113

Der Gemeinderat von Lagoa Algarve startet eine Aufklärungskampagne zum Wassersparen in der Region

16 Mai, 2024 Allgemeine Nachrichten

Als Reaktion auf die Dürre an der Algarve hat die Stadtverwaltung von Lagoa einen Plan zur Bewältigung der Wasserknappheit umgesetzt. Diese Maßnahme wurde am 29. Februar 2024 in einer öffentlichen Bekanntmachung angekündigt. Erfahren Sie, wie und wo der Wasserverbrauch ausdrücklich verboten ist.

 


Die Algarve setzt vorübergehende Wasserbeschränkungen durch, um die Dürre zu bekämpfen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Wasserverbrauch im Vergleich zu 2023 deutlich zu senken. Konkret zielen sie auf eine Reduzierung der städtischen Gebiete (Wohnungen, Unternehmen und Tourismus) um 15 %, eine Reduzierung der Landwirtschaft um 25 % und eine Verringerung des Wasserverbrauchs von Golfplätzen um 18 % ab.

 

Die Maßnahmen, die darauf abzielen, "größere Einsparungen und eine Rationalisierung der Wasserreserven" zu schaffen, sind Teil der vom Ministerrat im Februar verabschiedeten Resolution, "um kurz- und mittelfristig zur Aufrechterhaltung der Wassernachhaltigkeit" in der Region beizutragen, betonte die Gemeinde.

 

Die stellvertretende Bürgermeisterin von Lagoa, Anabela Simão Correia Rocha, berücksichtigte die am 20. Februar veröffentlichte Resolution Nr. 26-A/2024 des Ministerrats und kündigte an, dass ab dem Datum der Veröffentlichung der Maßnahmen, dem 29. Februar 2024, Folgendes ausdrücklich verboten ist:

Allgemeine Maßnahmen zur Verringerung und Rationalisierung des Wasserverbrauchs:

 

- Aussetzung jeglicher Nutzung von Wasser aus dem öffentlichen Netz oder aus anderen natürlichen Wasserquellen für die Bewässerung von Grünflächen und öffentlichen Gärten.

 

- Die Verwendung von Wasser aus dem öffentlichen Netz oder Trinkwasser aus anderen natürlichen Wasserquellen zur Bewässerung von Gärten und Rasenflächen auf Privatgrundstücken, vorbehaltlich der Ausnahmen, die erforderlich sind, um das Überleben von Bäumen oder monumentaler Natur zu sichern.

 

-  Verbot der Nutzung von Wasser aus dem öffentlichen Netz oder aus anderen natürlichen Wasserquellen, Zierbrunnen und künstlichen Seen.

 

- Das Waschen von Böden, Terrassen, Wänden und Dächern mit Wasser aus dem öffentlichen Netz oder mit Wasser aus anderen natürlichen Quellen.

 

- Die Verwendung von Wasser aus dem öffentlichen Netz zwischen dem 1. Juni und dem 30. September 2024 zum Waschen von Fahrzeugen (leicht oder schwer), Motorrädern, Vierrädern, Motorrollern oder ähnlichem, es sei denn, sie erfolgt in Einrichtungen, die für eine gewerbliche Tätigkeit zugelassen sind und über Wasserkreislaufsysteme verfügen; Verwendung von Schwämmen und Eimern außerhalb von gewerblichen Einrichtungen.

 

 

Darüber hinaus stellt die Nichtbefolgung von Anordnungen oder rechtmäßigen Anordnungen der zuständigen Behörden, d.h. der kommunalen Inspektionsdienste, die unter Verstoß gegen und während der Gültigkeit der oben genannten Verbote durchgeführt werden, eine Ordnungswidrigkeit gemäß Artikel 41 des oben genannten Ministerratsbeschlusses Nr. Zwischen 6.000,00 Euro und 36.000,00 Euro im Falle einer juristischen Person gemäß den Bestimmungen der Artikel 22.2 und 22.3 (Rahmengesetz über Umweltdemissionen) in der jeweils geltenden Fassung.

Die Gemeinde Lagoa schreibt: "Wir sind uns bewusst, dass die Wasserwirtschaft an der Algarve überlebenswichtig ist, wo diese Ressource immer knapper wird, die Gemeinde Lagoa hat in den letzten Jahren erhebliche finanzielle Anstrengungen unternommen, um Rohre im Wasserversorgungsnetz zu ersetzen.

Die Gemeinde Lagoa nutzte die PRR, um 11 Mess- und Kontrollzonen in der Gemeinde Porches mit einer Investition von 600 Tausend Euro zu installieren, und installiert derzeit weitere 47 ZMCs in einer Investition von 1 Million und siebenhunderttausend Euro. Mit diesem Eingriff wird das Gebiet von Lagoa von diesem System abgedeckt, das es ermöglicht, Wasserbrüche zu erkennen, auch solche, die an der Oberfläche nicht sichtbar sind, und zu erkennen, wo ein abnormaler Druck im Rohr herrscht, was ein größeres Bruchrisiko darstellt.

Der fortgesetzte Austausch der Rohrleitungen, der in den kommenden Wochen mit der Erneuerung von drei der wichtigsten Rohrleitungen fortgesetzt wird, zeigt bereits Ergebnisse: Von 2022 bis 2023 gingen die realen Wasserverluste um 6 % zurück, ein Effizienzindikator, von dem die Gemeinde erwartet, dass er sich mit den laufenden und den für dieses Jahr geplanten Arbeiten weiter verbessern wird. Zusätzlich zu diesen Daten war Lagoa dank der Bemühungen der Gemeinde und der Lagoenses die Gemeinde an der Algarve mit dem größten Rückgang des Wasserverbrauchs im städtischen Sektor im Jahr 2023 im Vergleich zum Jahr 2022.

 

Credits: Geliefertes Bild; Autor: https://www.cm-lagoa.pt/;

 

Dies ist die Verpflichtung der Gemeinde Lagoa und aller Lagoenses, weiterhin daran zu arbeiten, ein so wertvolles Gut für und für alle zu erhalten, das für das Leben lebenswichtig ist."

Der Stadtrat von Faro hat die Nutzung von öffentlichem Wasser zur Bewässerung öffentlicher Grünflächen ausgesetzt und Zierbrunnen, Fußbäder und Duschen in Badebereichen geschlossen, um die Dürre an der Algarve zu bekämpfen, teilte die Stadtverwaltung mit.

Es wird erwartet, dass andere Gemeinden diesem Beispiel folgen werden, was noch bekannt gegeben werden muss.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.cm-lagoa.pt.

 

 

 

Galerie